Round Table Göttingen übergibt Spende an Fruchtalarm
Nach der Premiere des Göttinger Gastronomiequartettes im vergangenen Jahr hat der Round Table Göttingen nun die Erlöse aus dem Verkauf des Gastronomiequartettes gespendet.Insgesamt konnte mit der Erstauflage ein Erlös in Höhe von 5.000 EUR erzielt werden, welcher nun vollständig an das Projekt Fruchtalarm auf der Kinderkrebsstation der Universitätsmedizin Göttingen übergeben wurde. Bei diesem Projekt sorgt ein Fruchtie-Team jede Woche für etwas Spaß und Abwechslung bei den jungen Patienten, indem es gemeinsam mit ihnen Fruchtcocktails aus diversen Fruchtsäften frisch zubereitet.
Die Erstauflage des Göttinger Gastronomiequartettes war ein voller Erfolg. Innerhalb von kürzester Zeit war das Quartettspiel bei sämtlichen Verkaufsstellen in Göttingen restlos vergriffen. Das Göttinger Gastronomiequartett ist ein Quartettspiel mit 32 beliebten Göttinger Restaurants, Bistros, Cafés, Bars und Kneipen. Neben der Eigenschaft als Quartettspiel beinhaltet jede Quartettkarte einen Coupon, der beim Besuch des jeweiligen Gastronomen eingelöst werden kann. In Kürze beginnen bereits die Vorbereitungen für die Neuauflage des Göttinger Gastronomiequartettes 2020. Dies wird wie im Vorjahr ab dem Wochenende des Gänselieselfestes erhältlich sein.
Der Round Table Göttingen wurde am 03. Mai 1975 gegründet. Ziel des Round TableGöttingen ist es, gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in und um Göttingen zu unterstützen. Dies wird aktuell mit 16 aktiven Mitgliedern erreicht, entweder durch die kostenfreie Einbringung der eigenen Arbeitskraft („Hands-On“) oder durch Aktionen wie den jährlichen Stand am Gänselieselfest oder das Göttinger Gastronomiequartett.