fruchtalarm

Round Table Göttingen übergibt Spende an Fruchtalarm

Nach der Premiere des Göttinger Gastronomiequartettes im vergangenen Jahr hat der Round Table Göttingen nun die Erlöse aus dem Verkauf des Gastronomiequartettes gespendet.Insgesamt konnte mit der Erstauflage ein Erlös in Höhe von 5.000 EUR erzielt werden, welcher nun vollständig an das Projekt Fruchtalarm auf der Kinderkrebsstation der Universitätsmedizin Göttingen übergeben wurde.  Bei diesem Projekt sorgt ein Fruchtie-Team jede Woche für etwas Spaß und Abwechslung bei den jungen Patienten, indem es gemeinsam mit ihnen Fruchtcocktails aus diversen Fruchtsäften frisch zubereitet.

Die Erstauflage des Göttinger Gastronomiequartettes war ein voller Erfolg. Innerhalb von kürzester Zeit war das Quartettspiel bei sämtlichen Verkaufsstellen in Göttingen restlos vergriffen. Das Göttinger Gastronomiequartett ist ein Quartettspiel mit 32 beliebten Göttinger Restaurants, Bistros, Cafés, Bars und Kneipen. Neben der Eigenschaft als Quartettspiel beinhaltet jede Quartettkarte einen Coupon, der beim Besuch des jeweiligen Gastronomen eingelöst werden kann. In Kürze beginnen bereits die Vorbereitungen für die Neuauflage des Göttinger Gastronomiequartettes 2020. Dies wird wie im Vorjahr ab dem Wochenende des Gänselieselfestes erhältlich sein.

Der Round Table Göttingen wurde am 03. Mai 1975 gegründet. Ziel des Round TableGöttingen ist es, gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in und um Göttingen zu unterstützen. Dies wird aktuell mit 16 aktiven Mitgliedern erreicht, entweder durch die kostenfreie Einbringung der eigenen Arbeitskraft („Hands-On“) oder durch Aktionen wie den jährlichen Stand am Gänselieselfest oder das Göttinger Gastronomiequartett.

fruchtalarm

NSP Warnwesten Übergabe AWO Kita Tilsiter Str

Round Table Göttingen spendet Warnwesten für Kindergarten-Kinder

Auch wenn wir aktuell die herrlichen sommerlichen Temperaturen genießen, denken wir vorausschauend schon wieder an die „dunkle Jahreszeit“. Um täglich sicher in die Kita zu gelangen, ist es äußerst wichtig, dass alle Kinder gut und besonders von allen Verkehrsteilnehmern gesehen werden.
Aus diesem Grund hat der Round Table das deutschlandweite Projekt „KiTa-Pate“ initiiert. Die einzelnen Tische arbeiten dabei eng mit verschieden Kindergärten zusammen und verteilen an die Kinder Warnwesten. Für eine Partnerschaft haben wir den Kontakt zur AWO Kindertagesstätte in der Tilsiter Straße in Göttingen aufgebaut und gefestigt.
Wir haben als „Kita Pate“ insgesamt 85 Warnwesten für diese Einrichtung gespendet. Damit konnte allen Kindern aus den drei KiTa Gruppen eine Weste übergeben werden.
Die offizielle Übergabe der Warnwesten erfolgte am 29. Juni 2018 durch die Vertreter des Round Tables (Stephan Engelhardt, Marco Engelhardt, Christoph Haus und Jannik Röttgen) an den Vorstand des KiTa Förderverein (Martin Könitzer) und die Einrichtungsleitung (Gudrun Ahlers Hönl).
Wir wünschen allen Kindern der Einrichtung alles Gute und einen sicheren Weg durch den Straßenverkehr im kommenden Herbst und Winter.

warnwesten